Die T-Position 21. Dezember 2020 22. März 2021 by Caro Hier erklären wir dir die „T-Position“. Sie kann als Ausgangsposition für viele Übungen verwendet werden. Ausgangsposition Stelle dich aufrecht, stabil und hüftbreit hin Dein Kopf ist in Verlängerung deiner Wirbelsäule Du guckst nach vorne Deine Arme sind links und rechts auf Schulterhöhe gerade ausgestreckt Lasse deine Schultern locker und ziehe sie nicht aktiv hoch T-Position Sportwissenschaftlerin, Fitnesstrainer-A Lizenz, Sport und Ernährung, Leichtathletin, Trainerin, Übungsleiterin Alle Artikel von Caro
Der Vierfüßlerstand Hier erklären wir dir die Grundposition „Vierfüßlerstand“. Sie kann als Ausgangsposition für viele Übungen verwendet werden.
Mobilisation mit dem Brustöffner Damit unsere Schultergürtelmuskulatur sich durch das viele Sitzen nicht verkürzt und ein Rundrücken entstehen kann, haben wir hier eine super mobilisierungsübung für dich.
Beinworkout Falls du dich Fragst, wie du eine langen Sitzperioden unterbrechen kannst, haben wir hier ein paar Beinübungen für dich.
Die Suche nach meinem ersten Hangboard Griffkrafttraining ist fürs Bouldern essentiell. Um diese auch zu Hause ausführen zu können, habe ich mir etwas einfallen lassen…