Laufe dich kurz ein (10 bis 15 Minuten) und such dir dann eine möglichst gerade und ebene Strecke. Schau, dass sie mindestens 100m lang ist. Die Übungen aus der Laufschule solltest du über eine Strecke von 20 bis 30m durchführen.
Du Startest mit der Übung und gehst direkt in einen Steigerungslauf über. Zum Beispiel ist deine erst Übund „Fußgelenksarbeit“. Führe diese über eine Distanz von 20m durch und gehe dann sofort ohne stehen zu bleiben in eine kleine Steigerung über. Diese sollte ca. 30m lang sein. Achte darauf, dass du am Ende nicht abrupt stehen bleibst, sondern nimm die Geschwindigkeit langsam raus und lauf langsam aus. Gehe die Strecke wieder zurück und beginne mit der nächsten Übung.
Deine Laufschule mit anschließender Steigerung besteht aus folgenden Übungen
Sie besteht aus folgenden Übungen:
- Fußgelenksarbeit in die Steigerung
- Skippings in die Steigerung
- Skippings rückwärts in die Steigerung (ACHTUNG: Kontrolliertes Umdrehen!)
- Kniehebelauf in die Steigerung
- Ein Bein Skippings das andere Kniehebelauf in die Steigerung
- Das andere Bein Skippings und das eine Kniehebelauf in die Steigerung
- Scheren größer werden lassen und dann in die Steigerung
Pause
Zum Schluss:
Steigerungslauf 1x 60m
Starts aus dem Dreipunktstart (Beide Füße sind in der Strittstellung und die gegenüberliegende Hand des vorderen Fußes berührt den Boden) 4x 30m
Hast du alle Übungen absloviert und deine Laufschule beendet, lauf dich zum Trainingsabschluss noch ein bisschen aus.