Bewegungsfreund.org

Gemeinsam fit bleiben

Go to content
Search
Search
Back to top

Rund ums Laufen und Spazieren gehen

Wir möchten euch zeigen, wie ihr (wieder) mit dem Laufen beginnen oder euren Spaziergang abwechslungsreicher gestalten könnt.

Workouts

Zirkeltraining für Läufer

Mobilisation für Vielsitzer

Ganzkörperworkout 8

Alle Workouts

Übungen

Oberkörper anheben-rechts-links-mitte

Ausfallschritt gesprungen

Plank – Hand zum Fuß

Alle Übungen

Aufwärmen

Die Kniebeuge

Laufschule

Ernährung

Porridge

Der vielfältige Frühstücksklassiker schlechthin.

Rührei mit Spinat

Seid ihr auch absolute Rühreifans? Dann haben wir hier eine Interessante Variante.

Zucchinischiffchen

Ein wirklich einfaches und schnelles Rezept für die Zucchini-Zeit. Vielleicht habt ihr ja selber welche im Garten.

Mehr über Ernährung

Der kleine Muntermacher

Bewegung im (Home)Office

In diesem Artikel sprechen wir kurz über das Arbeiten in einer sitzenden Position und wie man trotzdem ein bisschen Bewegung einbauen kann.

Nach 20 Jahren Büroarbeit

Anfang März bin ich auf einen interessanten Artikel gestoßen. In diesem geht es um eine Puppe namens Emma. Was es mit Emma, dem Bürojob und Bewegung auf sich hat erfahrt ihr im folgenden Beitrag.

Adduktoren und Abduktoren im Sitzen

Wir zeigen dir hier eine andere Möglichkeit um die Innen- und Außenseite deiner Oberschenkel zu kräftigen.

Alle kleinen Muntermacher

Bouldern

Low Intensitiy Hangboard Training

Dieses Training nimmt nur knapp 2 x 10 Minuten am Tag in Anspruch und wird morgens und dann mit einem 6 Stunden Abstand erneut abends durchgeführt.

Toe-Hook Übung

Eine schöne Übung, um beim Bouldern die Toe hooks zu üben.

Zwei Finger am Hangboard: 6 x 6s, 6s X 4 Sets

Alles zum Thema Bouldern

Beiträge

Photo by Brett Jordan on Unsplash

Dein Name dein Workout

Wenn du wissen willst, welches Workout sich hinter deinem Namen versteckt haben wir etwas für dich.

Die T-Position

Hier erklären wir dir die „T-Position“. Sie kann als Ausgangsposition für viele Übungen verwendet werden.

Der Vierfüßlerstand

Hier erklären wir dir die Grundposition „Vierfüßlerstand“. Sie kann als Ausgangsposition für viele Übungen verwendet werden.

Dehnen der Hüftbeugermuskulatur

Unsere Hüfte wird von uns täglich stark beansprucht. Mehr über das Hüftgelenk und eine tolle Übung gibt es hier.

Mobilisation mit dem Brustöffner

Damit unsere Schultergürtelmuskulatur sich durch das viele Sitzen nicht verkürzt und ein Rundrücken entstehen kann, haben wir hier eine super mobilisierungsübung für dich.

Alle Beiträge chronologisch
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Vor dem Bewegen